Nachhaltigkeit - FITT
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

„Wir möchten einen Beitrag dazu leisten,
diese Welt ein wenig besser zu machen,
sowohl für uns als auch für die kommenden Generationen“
Alessandro Mezzalira – CEO

Nach der Vision von FITT sollte ein verantwortungsvolles Unternehmen sein Geschäftsmodell so anpassen, dass ein ideales Gleichgewicht erreicht wird: wirtschaftliche Wertschöpfung, die gleichzeitig auch die Umwelt und das Leben der Menschen verbessert.

FITT ist eine Benefit Corporation und hat daher in die Unternehmenssatzung neben dem Zweck der Gewinnverfolgung auch das öffentliche Engagement für eine positive Auswirkung auf die Gesellschaft und Biosphäre dank einer verantwortungsvollen, nachhaltigen und transparenten Unternehmensführung aufgenommen.

Basierend darauf übernimmt FITT die Verantwortung, bei seiner Unternehmensführung ein ausgewogenes Gleichgewicht aus Umwelt, Sozialem und Governance anzustreben.
Environment
Bedeutet für FITT, in Forschung und Innovation von Prozessen und Produkten zu investieren, um Umweltauswirkungen zu vermeiden und Synergien innerhalb der eigenen Wertschöpfungskette zu schaffen
Social
Bedeutet für FITT, seine Mitarbeiter und die lokale sowie globale Gemeinschaft einzubeziehen und fruchtbare Synergien zu schaffen
Governance
Bedeutet für FITT als verantwortliches Unternehmen zu agieren und einem neuen Geschäftsmodell zu folgen, das auf dem Teilen von Werten basiert und sich positiv auf das Leben der Menschen und auf die Umwelt auswirkt

Am 25. September 2015 hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen, an der über 150 Regierungsvertreter aus aller Welt teilnahmen, die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung verabschiedet. Sie besteht aus 17 Zielen, die als Sustainable Development Goals (SDGs) bezeichnet wurden.

Aus der Agenda der 17 Ziele, die von der Organisation der Vereinten Nationen festgelegt wurden, hat FITT 7 ausgewählt, die bis zu dem angestrebten Jahr 2030 konkret umgesetzt werden sollen. In einer Zeit großer Veränderungen und Herausforderungen leistet FITT wie viele andere Unternehmen weltweit einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung.

Environment
Environment

Dank einer innovativen Ausrichtung, der wissenschaftlichen Messung der Umweltauswirkungen und einer auf die Minimalisierung negativer Folgen ausgerichtete Lieferkette für die gesamte Gebrauchsdauer der Produkte ist es FITT gelungen, sein Businessmodell immer mehr auf Nachhaltigkeit zu fokussieren.

FITT ist an zwei parallelen Fronten engagiert: zum einen die Energie mit dem Ziel der Dekarbonisierung, und zum anderen die Entwicklung innovativer Produkte. Der erste Punkt zielt auf das Erreichen einer Klimaneutralität (Scope 1-2) in allen italienischen Produktionsstätten innerhalb des Jahres 2025 und in allen weiteren Produktionsstätten der Firmengruppe innerhalb des Jahres 2030 ab. Der zweite Punkt besteht aus dem Ziel, innerhalb des Jahres 2025 10% des Umsatzes aus innovativen Produkten mit geringeren Umweltauswirkungen zu erzielen, die 10% weniger CO²eq im Vergleich zur konventionellen Version abgeben.

FITT People
Community & Partnership
FITT People

Dazu gehören auch das Wohlbefinden, die Inklusion und die Sicherheit der FITT People.

FITT ist nicht nur ein Verarbeitungsunternehmen, sondern auch eine Unternehmensgemeinschaft aus ca. 1000 Personen, die Tag für Tag ihr Arbeitsleben auf Basis gemeinsamer Grundsätze und Werte teilen. Mitwirkung ist ein wichtiger Aspekt unserer Unternehmenskultur, denn jede Firma formt und prägt ihre Zukunft durch das Engagement aller Beteiligten.

Community & Partnership

Die Unterstützung sozialer, umweltfreundlicher, lokaler und internationaler Initiativen, die vor allem die Themen Gesundheit, Frauen, Nachwuchs und Menschen mit Behinderungen betreffen, sowie Partnerschaften mit den Stakeholdern.

Unternehmensführung in der heutigen Zeit zeigt sich für FITT auch in einer offenen und aktiven Beziehung zu der Region, in der es ansässig ist. Dabei geht es nicht mehr ausschließlich um die Erwirtschaftung von Gewinnen, sondern um eine Wertschöpfung, die auch das Soziale und die Umwelt einbezieht.

Um eine erfolgreiche Umsetzung der Ziele zu ermöglichen sind gemäß der Entwicklungsagenda Partnerschaften zwischen den Regierungen, der privaten Wirtschaft und der Gesellschaft notwendig.

Diese inklusive Zusammenarbeit, die sowohl auf globaler und nationaler als auch regionaler und lokaler Ebene notwendig ist, soll auf gemeinsamen Grundsätzen, Werten und Zielen basieren und die Menschen und den Schutz der Erde in den Mittelpunkt stellen.

FITT ist ein multinationales Unternehmen mit verschiedenen Produktionsstätten in Europa und Handelsniederlassungen in aller Welt, das sich durch die Teilnahme am Global Compact der Vereinten Nationen an internationalen Maßstäben orientiert.
Global Compact ist ein internationales Netzwerk, das Regierungen, Unternehmen, Vertretungen der Vereinten Nationen sowie gewerkschaftliche und zivilgesellschaftliche Organisationen mit dem Ziel vereint, eine nachhaltige Weltwirtschaft zu fördern, die die Menschen- und Arbeitsrechte sowie die Umwelt schützt und sich Korruption entgegenstellt

 

Governance
Governance

Verantwortungsvolles Handeln des Unternehmens durch Entwicklung eines neues Geschäftsmodells, das Werte teilt und einen positiven Beitrag zum Leben der Menschen und Umweltschutz leistet.

Für FITT bedeutet dies auch ein neues Bewusstsein und eine neue Verantwortung bezüglich seiner Tätigkeiten und Umweltauswirkungen als Unternehmen und Personengemeinschaft.

Das Konzept der Verantwortung bei FITT basiert auf den Grundsätzen der:

Transparenz: Messung der eigenen Umweltauswirkungen in der gesamten Wertschöpfungskette und deren transparente Bekanntmachung gegenüber der Öffentlichkeit.

Download Nachhaltigkeitsbericht

Download Ethikkodex

Download Communication on Progress

Interdependenz: Optimierung der positiven Auswirkungen auf die Gemeinschaft und Förderung einer verantwortungsvollen Entwicklung des Sektors durch Zusammenarbeit mit den internen und externen Stakeholdern.

Innovation Investition in eine kontinuierliche Verbesserung von Prozessen und Produkten sowie in die Sensibilisierung der FITT People als Beitrag zum Wohlergehen der Menschheit und des Planeten und Weiterentwicklung als verantwortungsvolles Unternehmen. FITT People als Sprachrohr der Nachhaltigkeitswende innerhalb und außerhalb des Unternehmens.

Nachhaltigkeit ist von jeher ein wichtiger Grundsatz bei FITT. Mit dem 50. Firmenjubiläum im Jahr 2019 wurde sie fest in den Zukunftsvisionen der Firmengruppe verankert und spielt seither eine zentrale Rolle bei seiner Strategie und Ausrichtung. 2020 erstellte FITT seinen ersten öffentlichen Nachhaltigkeitsbericht.

Sign up to our
gardening newsletter

leave us your name and email and we will always keep you updated on the news of the fitt gardening ideas world